Jun
12
Mo
Infoabend zum Begegnungsprogramm mit einer ukrainischen Schule @ Mensa der GSM
Jun 12 um 18:00 – 19:30

Dieser Abend richtet sich an Eltern und Schüler:innen, die Interesse haben, das „Recreation Project“ zu unterstützen bzw. mitzumachen. Bei diesem Projekt handelt es sich um ein besonderes Austauschprojekt, das die Bremer UNESCO-Projektschulen in Zusammenarbeit mit der Deutschen UNESCO-Kommission und dem Ukrainischen UNESCO-Projektschulnetzwerk planen.

Das Herzstück dieses Projekts ist ein dreiwöchiger Aufenthalt für 15 ukrainische Jugendliche und ihre zwei begleitenden Lehrkräfte in Bremen. Das Programm reicht von kulturellen über kreative bis hin zu sportlichen Aktivitäten und soll die Gastfreundschaft, Solidarität, den Spaß am Spiel und die Freude am gemeinsamen Erleben betonen.

Durch die persönlichen Begegnungen können nicht nur neue Freundschaften und Zusammenarbeitsmöglichkeiten entstehen, sie können auch das Selbstvertrauen und den Lebensmut der teilnehmenden Jugendlichen stärken.

Der geplante Aufenthalt findet vom 4. bis zum 23. September 2023 statt, wobei die erste Hälfte von der Wilhelm-Kaisen-Oberschule und die zweite Hälfte von der Gesamtschule Mitte gestaltet wird. Die Kaufmännischen Lehranstalten (Bremerhaven) planen zudem ein Tagesprogramm in Bremerhaven.

Wir suchen Gastfamilien in Bremen, die bereit sind, einen oder zwei Gäste für 10 oder 20 Tage aufzunehmen und Schüler:innen die Lust haben, an dem Programm teilzunehmen. Es wird eine finanzielle Förderung für die Verpflegung der Gäste zur Verfügung gestellt. Zur Unterstützung gibt es auf einem weiteren Infoabend im August eine Beratung durch den Leiter eines Zentrums für Trauma- und Konfliktmanagement. Während des laufenden Projektes wird zu diesem Zentrum eine Hotline freigeschaltet. Das Projekt wird finanziell vom Auswärtigen Amt und der Hertie Stiftung unterstützt.

Um besser planen zu können und ein erstes Feedback zu bekommen, bitten wir Sie, folgende kurze Online-Umfrage auszufüllen: https://hb.itslearning.com/test/r.aspx?XS=gstxrxsyoeymmty

Wir freuen uns darauf, Sie an diesem Abend begrüßen zu dürfen und bitten Sie, Ihre Teilnahme bis zum 5. Juni 2023 über die Umfrage zu bestätigen.

Das UNESCO-Team der GSM