Projekt

Der Projektunterricht in 8-10 verfolgt die gleichen Bildungsziele und ist ähnlich organisiert wie der Projektunterricht in 5-7. Die Lerngruppenleitungen (Klassenlehrer*innen und Sonderpädagog*innen) arbeiten in den Jahrgängen 8-10 wöchentlich drei Blöcke (6 Wochenstunden) mit den Schüler*innen einer Lerngruppe an größeren Projektthemen. 

In einem dreijährigen Projektcurriculum werden insgesamt 9 Themen behandelt, die sich die Schüler*innen eigenständig in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit erschließen. Dabei wird der Schwerpunkt auf die inhaltliche Arbeit gelegt. Die Produkte des Projekunterrichts werden zunehmend mit Tablets / Laptops erstellt.  Folgende Kompetenzen werden in Jahrgang 8-10 gezielt gestärkt:

  • Kommunikation und Kooperation (im Analogen wie im digitalen Raum)
  • Suchen, Verarbeiten und Aufbewahren (Suchstrategien entwickeln, Auswerten und Bewerten, Speichern und Abrufen)
  • Analysieren und Reflektieren (Quellen analysieren und bewerten, Medien in der digitalen Welt verstehen und reflektieren)
  • Produzieren und Präsentieren (Bearbeitungswerkzeuge kennenlernen, verschiedene Formate ausprobieren, Produkte erstellen, geistiges Eigentum, Urheber- und Nutzungsrechte, Persönlichkeitsrechte beachten)
  • Problemlösen und Handeln (soziale und technische Probleme lösen, Werkzeuge bedarfsgerecht einsetzen, eigene Defizite ermitteln und nach Lösungen suchen, Werkzeuge und Medien zum Lernen, Arbeiten und Problemlösen nutzen)
  • Schützen und sicher Agieren (sicher in der analogen und digitalen Umgebungen agieren, persönliche Daten und Privatsphäre schützen, Gesundheit schützen, Natur und Umwelt schützen)

Der Projektunterricht in 8-10 setzt neben drei jahresabhängigen Projektthemen einen inhaltlichen Schwerpunkt auf zwei Bereiche, die sich jedes Jahr wiederholen:

  • Der Berufsorientierung (vorbereitend und begleitend zu den Praktika) und 
  • Facharbeiten bzw. Projektarbeiten (individuelles Forscherthema) 

Ist es schon vorbei
Black Music
Demokratie
Fit fürs Leben
Liebe, Freundschaft, Sexualität
Nationalsozialismus
Revolutionen und Umbrüche
UNESCO
Was kostet das Leben
Wohnen

allgemein zum Projektunterricht …
Projektunterricht in 5-7 …