Willkommen
Herzlich Willkommen auf der Homepage der Gesamtschule Bremen Mitte. Hier finden Sie wichtige Infos zu unserer Schule und unserem Schulkonzept. Weitere Informationen zu unseren Schwerpunkten finden Sie in den Menüpunkten 5-7 und 8-10. Unter Aktuelles finden Sie Einblicke aus unserem Schulalltag.
Termine
Aktuelles
Reise zur Jubiläumskonferenz von ENSA 2025 in Brandenburg/Berlin
Unter dem Motto „Learn together. Act together.“ feierte ENSA am 11.03.2025 im Zoopalast in Berlin seinen 20-jährigen Geburtstag. Dabei waren neben 600 Schüler:innen, Lehrer:innen und NGO-Mitarbeiter:innen auch die Bundesentwicklungsministerin [...]
„Die Kinderrechte kennen und einfordern – Werkstatt“
In dieser Werkstatt haben wir uns intensiv mit den Kinderrechten auseinandergesetzt. Uns ist es besonders wichtig, dass die Dinge, die wir über Kinderrechte herausgefunden haben, viele sehen können. Damit [...]
Unsere Standorte
Brokstraße

Sielwall 86 – 28203 Bremen
Verwaltung: Frau Zielke – Tel. 0421 361-61 81
E-Mail: 504@schulverwaltung.bremen.de
Hemelinger Str.

Hemelinger Str. 11 -28205 Bremen
Verwaltung: Frau Naumann – Tel. 0421 361-31 35
E-Mail: 504@schulverwaltung.bremen.de
Warum zur GSM?
Konzept unserer Schule
Die GSM hat sich zum Ziel gesetzt, alle Kinder zu fördern, unabhängig davon, ob sie beeinträchtigt oder hochbegabt sind, ob mit Migrationshintergrund oder ohne. Der selbstverständliche Umgang mit Vielfalt ist fest in unserem Schulsystem verankert und bildet die Grundlage für das Leben und Lernen an unserer Schule. Er zeigt sich u.a. in den jahrgangsübergreifenden Lerngruppen, in den freien Wahlen der Werkstätten, im offenen Lernbüro und vor allem in der intensiven individuellen Beratung. Mit unserem Beratungskonzept legen wir die Grundlage aller Freude am Lernen: die Beziehung.
Informieren Sie sich über unsere Schule – und stöbern Sie auf den folgenden Seiten. Es gibt viel zu entdecken!
Das Kollegium und die Schüler:innen (SV) der GSM stehen als UNESCO-Projektschule für Frieden, Freiheit, Demokratie und die Umsetzung der Menschenrechte ein. Wir verurteilen den Angriffskrieg auf die junge Demokratie in der Ukraine, stehen solidarisch an der Seite der Ukraine und fordern Herrn Putin auf, umgehend die Kampfhandlungen zu beenden und die Soldat:innen aus der Ukraine abzuziehen.
Hier finden Sie Äußerungen aus der Schulgemeinschaft…
Vom 9.-20. September’24 laden die GSM und die WKO 15 Schüler:innen und 2 Lehrer:innen der ukrainischen UNESCO-Projektschule Garmoniya nach Bremen ein. Mehr zu dem Recreation Projektes lesen sie hier…
Lehrer:innen gesucht!
Wir brauchen in unseren Teams und jahrgangsübergreifenden Lerngruppen Verstärkung, insbesondere durch Sonderpädagog*innen.
Bewerbungen richten Sie bitte an 504@schulverwaltung.bremen.de oder reichen diese im Bewerbungsportal der Senatorin für Kinder und Bildung ein. Wir freuen uns!