Das Kollegium und die Schüler:innen (SV) der GSM, stehen als UNESCO-Projektschule für Frieden, Freiheit, Demokratie und die Umsetzung der Menschenrechte ein. Wir verurteilen den Angriffskrieg auf die junge Demokratie in der Ukraine, stehen solidarisch an der Seite der Ukraine und fordern Herrn Putin auf, umgehend die Kampfhandlungen zu beenden und die Soldat:innen aus der Ukraine abzuziehen.
Hier findet ihr Äußerungen aus der Schulgemeinschaft…
Unsere Standorte
Brokstraße

Sielwall 86 – 28203 Bremen
Verwaltung: Frau Zielke – Tel. 0421 361-61 81
E-Mail: 504@schulverwaltung.bremen.de
Hemelinger Str.

Hemelinger Str. 11 -28205 Bremen
Verwaltung: Frau Naumann – Tel. 0421 361-31 35
E-Mail: 504@schulverwaltung.bremen.de

Warum zur GSM?
Diese und viele andere ähnliche Äußerungen hören wir von unseren Schülerinnen und Schülern, wenn wir sie bitten, die Frage zu beantworten, warum sie an die GSM gekommen sind und was ihnen an ihrer Schule besonders gefällt.


Termine
Aktuelles
Der Schulförderverein lädt zur Mitarbeit ein
Der Schulförderverein lädt alle Eltern herzlich ein, sich einzubringen. Ein Kennenlerntreffen findet am 6. September um 19:45 Uhr im Lehrer_innenzimmer am Standort Brokstraße statt. Alle weiteren Infos finden sich im [...]
Schüler*innen sammeln Spenden: 1.100 Euro an Ukraine-Hilfe des Caritas-Stiftungsfonds AHoi
Schüler*innen der jahrgangsübergreifenden Lerngruppe Orange 8 bis 10 der Gesamtschule Mitte Brokstraße haben 1.100 Euro für die Ukraine-Hilfe der Caritas Bremen gesammelt. Linn, Dominik und Luís überreichten die Spende stellvertretend [...]
Termine
Die GSM hat sich zum Ziel gesetzt, alle Kinder zu fördern, unabhängig davon, ob sie beeinträchtigt oder hochbegabt sind, ob mit Migrationshintergrund oder ohne. Der selbstverständliche Umgang mit Vielfalt ist fest in unserem Schulsystem verankert und bildet die Grundlage für das Leben und Lernen an unserer Schule. Er zeigt sich u.a. in den jahrgangsübergreifenden Lerngruppen, in den freien Wahlen der Werkstätten, im offenen Lernbüro und vor allem in der intensiven individuellen Beratung. Mit unserem Beratungskonzept legen wir die Grundlage aller Freude am Lernen: die Beziehung.
Informieren Sie sich über unsere Schule – und stöbern Sie auf den folgenden Seiten. Es gibt viel zu entdecken!