Die nächste Elternbeiratssitzung findet am 8. Februar mit einem pädagogischen Thema statt.
Während der ersten vier Tage nach den Osterferien haben Schüler:innen ab Jahrgang 8 die Möglichkeit an einer Tagung mit den anderen 4 UNESCO-Projektschulen Bremens
- einen Zugang zur Bremer Geschichte zu erhalten
- verstehen, warum der Roland und das Rathaus in die Welterbeliste aufgenommen wurden
- gemeinsam mit Künstler:innen ein Produkt zu erstellen, welches einen deutlichen Bezug zum Bremer Welterbe und dem diesjährigen Motto des Welterbetages hat
- dieses Produkt an einem der Bremer Welterbetage Anfang Juni auf dem Bremer Marktplatz zu präsentieren
- während der vier Tage Spaß zu haben
Die nächste Elternbeiratssitzung findet am 8. Februar mit einem pädagogischen Thema statt.
Wieder einmal müssen wir Abschied nehmen…
https://www.unesco.de/bildung/hochwertige-bildung/global-citizenship-education/holocaust-education
https://gsm-bremen.de/everynamecounts/
https://www.unesco.de/bildung/hochwertige-bildung/global-citizenship-education/holocaust-education
https://gsm-bremen.de/everynamecounts/
https://www.unesco.de/bildung/hochwertige-bildung/global-citizenship-education/holocaust-education
https://gsm-bremen.de/everynamecounts/
https://www.unesco.de/bildung/hochwertige-bildung/global-citizenship-education/holocaust-education
https://gsm-bremen.de/everynamecounts/