Förderverein2025-09-04T06:57:49+02:00

Förderverein

Liebe Eltern,

als Förderverein möchten wir die Lernbedingungen an der GSM noch besser machen, zum Beispiel durch die Anschaffung von Musikinstrumenten oder Bühnenanlagen, durch die Beschaffung von Materialien für die Werkstätten, darunter Theaterkostüme, Schwimmwesten oder Trikots, durch eine aktive Schulhofumgestaltung mit Tischtennis, Kletterwand und Trampolin, durch die Übernahme von Betreuungskosten für ausländische Gastschüler*innen oder durch die Unterstützung von Schulpartnerschaften.

Ohne den Förderverein wäre Vieles, was Eure Kinder unterstützt und eine gute Schulatmosphäre schafft, nicht möglich. Angesichts der finanziellen Rahmenbedingungen ist jede öffentliche Schule darauf angewiesen, zusätzliches Geld für besondere Projekte und Ausstattungen einzuwerben.

Deshalb bitten wir Euch: Werdet Mitglied im Förderverein!

Wer noch einen Schritt weitergehen möchte, ist herzlich eingeladen, an unseren Treffen teilzunehmen, um sich aktiv mit uns zu engagieren.

Wir treffen uns einmal im Quartal donnerstags um 19:30 Uhr am Standort Hemelinger Straße. Das jeweilige Datum kann der Terminübersicht rechts entnommen werden.

Meldet euch gerne unter foerdervereingsm@gmx.de bei uns – dann können wir euch eine Nachricht zukommen lassen, an welchem Standort das nächste Treffen stattfinden wird.

Das leistet der Förderverein

Hier dokumentieren wir Maßnahmen, Aktionen und Projekte, die der Förderverein unterstützt hat – bis 2022 ist die Dokumentation aber noch lückenhaft.

Parisfahrt 2025 – Eine Woche voller Sprache, Kultur und Erlebnisse

Im September hatten Schüler:innen der Jahrgänge 9 und 10, die Französisch als zweite Fremdsprache lernen, die Gelegenheit, an der Sprachenfahrt nach Paris teilzunehmen. Wie bereits im vergangenen Jahr fand die Fahrt in Kooperation mit der Oberschule an der Kurt-Schumacher-Allee statt. Am Mittwoch, den 17. September 2025, starteten die jeweils 23 Schüler:innen beider Schulen über Nacht, voller Vorfreude, mit dem Flixbus in Richtung Frankreichs Hauptstadt. Kaum in Paris angekommen, begrüßte uns die Stadt mit strahlendem Sonnenschein und warmen Spätsommertemperaturen. Nach einem gemeinsamen Frühstück an der Seine ging es direkt auf Entdeckungstour. Bei einer Rallye durch das Viertel Le Marais konnten die Schüler:innen nicht nur erste Eindrücke sammeln, sondern auch ihre Französischkenntnisse im Alltag anwenden. Im weiteren Verlauf der Woche bot sich immer wieder die Gelegenheit, das im Unterricht Gelernte zu nutzen und zu vertiefen. Außerdem ermöglichten die verschiedenen Tagesausflüge, angelehnt an die Unterrichtseinheit „Aventures à Paris“, spannende Einblicke in die Geschichte, Kunst und Kultur Frankreichs. So stand in diesem Jahr erstmals ein Besuch der Catacombes de Paris auf dem Programm, wo die Schüler:innen mehr über die Entstehung der unterirdischen Tunnel erfuhren. Darüber hinaus besuchten sie den Louvre, das Schloss Versailles, den Eiffelturm und die Kathedrale Notre-Dame. Bei einem Spaziergang durch das Viertel Montmartre ging es hinauf [...]

6. November 2025|

Übernachtungsausflug der DaZ-Gruppe ins Lidice Haus

„Einen Urlaub mit Freund*innen“ antwortete eine Schülerin im DaZ-START der Brok auf die Frage, was sie unbedingt mal erleben möchte - und zeigte dann in die Runde um sich. Das war der Anstoß für die Idee, so etwas wenigstens im Kleinen zu realisieren und noch vor Schuljahresende eine Übernachtungsfahrt mit der Gruppe zu planen. Dank des Rückenwinds durch die Schulleitung, einer Zusage des Lidice Hauses und der kurzfristigen Unterstützung des Fördervereins konnten wir dann tatsächlich vom 16. auf den 17. Juni zusammen „wegfahren“, ins Grün auf der Werderinsel. Wir hatten eine tolle Zeit, mit viel Gepäck, einer witzigen Rallye, superleckerem Essen, Disco, Tanz, einem schönen Spaziergang, Frühstückspicknick im Garten, Fährefahren und vielem mehr!

1. Juli 2025|

GSM-Musik-Probenfahrt Kimmerheide 25

Zelten, Regengüsse, Marshmellows, Stockbrot, Singen und Musik fast 24/7 - Was sich auch lesen könnte wie der Nachbericht zu einem mittelgroßen Sommerfestival, passt als Beschreibung auch gut auf die diesjährige Musik-Probenfahrt der GSM. Drei Tage, vier Probenräume, Selbstversorgung und ein um Zelte ergänztes - weil überbelegtes - idyllisch gelegenes Naturfreundehaus Kimmerheide. Wir hatten eine musikalisch äußerst produktive und intensive gemeinsame Zeit, mit Kollektivsingen, Vorspielabend und Musiklehrer:innen in Kochschürze. Danke an alle Beteiligten, den Schulverein und die Transporthilfe-Eltern für die Unterstützung, die diese Fahrt erst möglich gemacht hat!  

25. Juni 2025|

Teilnahme des Haus C 5-7 am Bremen Global Championship 2025 zum Thema „Ocean Plastic – Bald mehr Plastik als Fische im Meer?!“

Wir drei Lerngruppen des Haus C 5-7 arbeiten im Rahmen der Bremen Global Championship 2025 zum Thema „Ocean Plastic- Mehr Plastik als Fische im Meer?!?“. Neben einer inhaltlichen Auseinandersetzung mit dem Thema und den jeweiligen Ländern, wollten wir unbedingt in Aktion kommen. Hier findet ihr unsere Ergebnisse: C1: Südafrika, https://plastik-im-meer.onepage.me/ […]

4. Juni 2025|

Wer gut sein will, braucht Förderung

GSM-Schulförderverein e.V.
Hemelinger Straße 11
28205 Bremen

Vereinsregister: Amtsgericht Bremen VR 4463 HB
Vorsitzender: Markus Blanck
Stellv. Vorsitzende: Claudia Nee
Kassiererin: Jessica Finkeldey

Sparkasse Bremen
IBAN DE09 2905 0101 0011 0379 91

foerdervereingsm@gmx.de

 

Termine Förderverein

Schuljahr 25/26

04.09.2025 19:30 (Standort Brok)

06.11.2025 19:30 (Standort Hemelinger)

15.01.2026 19:30 (Standort Hemelinger)

05.03.2026 19:30 (Standort Hemelinger)

07.05.2026 19:30 (Standort Hemelinger)

Nach oben