Über Carsten Laurus

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Carsten Laurus, 30 Blog Beiträge geschrieben.

Reise zur Jubiläumskonferenz von ENSA 2025 in Brandenburg/Berlin

2025-03-21T14:08:45+01:00

Unter dem Motto „Learn together. Act together.“ feierte ENSA am 11.03.2025 im Zoopalast in Berlin seinen 20-jährigen Geburtstag. Dabei waren neben 600 Schüler:innen, Lehrer:innen und NGO-Mitarbeiter:innen auch die Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze und wir. Wir, das sind sechs Personen der GSM, die das Abenteuer wagen wollen, nach Kenia zu fliegen und in Kisumu mit der St. Antony Dago Kokore School eine neue Schulpartnerschaft aufzubauen. ENSA-Gruppenfoto mit Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (Copyright ENSA/photothek) Anlässlich des Jubiläums sagte Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze: „Seit 20 Jahren vermittelt das entwicklungspolitische Schulaustauschprogramm ENSA Weltoffenheit und Toleranz. […] Damit wirkt es gegen Abschottung und Rassismus. Das Programm [...]

Reise zur Jubiläumskonferenz von ENSA 2025 in Brandenburg/Berlin2025-03-21T14:08:45+01:00

„Die Kinderrechte kennen und einfordern – Werkstatt“

2025-02-23T11:27:32+01:00

In dieser Werkstatt haben wir uns intensiv mit den Kinderrechten auseinandergesetzt. Uns ist es besonders wichtig, dass die Dinge, die wir über Kinderrechte herausgefunden haben, viele sehen können. Damit möglichst alle Schüler*innen wissen, wo sie Hilfe bekommen können, wenn ihre Rechte verletzt werden. Deshalb haben wir eine Infowand an der Schule erstellt und darum gebeten, dass wichtige Sachen zu den Kinderrechten hier gepostet werden. Bild der Infowand an unserer Schule: Besuch beim Kinderschutzbund: Beim Besuch des Kinderschutzbunds sind wir der Frage nachgegangen, wie sich Kinder und Jugendliche Hilfe holen können. Auch ein Interview haben wir mit Yann Fingerhut (Jugend- [...]

„Die Kinderrechte kennen und einfordern – Werkstatt“2025-02-23T11:27:32+01:00

Bericht aus der Schul-Skat-AG

2025-02-12T17:55:06+01:00

Für den Sieger der Rangliste wurden alle Ergebnisse im laufenden Jahr 2024 zusammengezogen und hiervon die zehn besten aussortiert. Insgesamt haben 23 Schülerinnen und Schüler aus 2 Schulen an dem Wettbewerb teilgenommen: GSM Bremen-Mitte, beide Standorte, und die Grundschule an der Lessingstraße. Jonte Roboom von der GSM Bremen-Mitte, Standort Brokstr., wurde Sieger. Dabei hat Jonte 43 Spiele gewonnen, 13 verloren und 16 verlorene Spiele der Gegner dazu bekommen. Das ergibt einen Gesamtpunktestand von 3223 Punkten. Dieses ist ein sehr guter Erfolg! Die Urkunde und den Test das „BAMBINI DIPLOM“ haben 17 von 23 Schülerinnen und Schüler bestanden.(Jonte Roboom, Jonas Brandt, Till [...]

Bericht aus der Schul-Skat-AG2025-02-12T17:55:06+01:00

DEMOKRATIE LEBEN!

2025-02-13T07:51:21+01:00

Am 10.2 fand an der GSM die Juniorwahl 2025 statt. Alle Schüler:innen von Jahrgang 7- 10 kamen mit ihrem Wahlschein in das Wahllokal und konnten bei dem eigens zusammengesetzten Wahlgremium ihre Stimme bei den Wahlhelfer:innen abgeben. Bundesweit nehmen mehrere zehntausend Schüler:innen an der Juniowahl teil. Das Ergebnis wird am Abend des 23. Februar veröffentlicht - vielleicht diesmal endlich auch in der Tagesschau !

DEMOKRATIE LEBEN!2025-02-13T07:51:21+01:00

GSM in Concert die Dritte!

2025-01-24T17:52:09+01:00

Aller guten Dinge sind drei: Das dritte Konzert im Kalenderjahr 2024 stand unter vorweihnachtlichen Sternen: Unter dem Motto "Musik in der Mehrzweckhalle" gab es von den Bands, Solist:innen und der Chor der GSM sowie der Lehrer:innen-Band Empty Forces und dem Mitarbeiter:innen-Spontan-Chor einiges zu hören. Dabei wurde dem fantastischen Publikum die ganze Klaviatur verschiedenster Stilistiken zwischen Rocknroll und Weihnachtslied präsentiert zwischendurch natürlich die Gelegenheit für eine kleine Crêpe-Schlemmerei nicht ausgelassen. [...]

GSM in Concert die Dritte!2025-01-24T17:52:09+01:00

Mädchen 8-10 der GSM-Brokstraße siegen bei Premiere des GSW-Cups

2025-01-24T15:16:40+01:00

Sechs Mädchen-Teams, fünf Spiele, vier Siege Mit einem verdienten aber hochspannenden 2:1 Last-Second-Sieg gegen OS Helgolander Straße starten die Mädels ins Turnier. Beschwingt legen sie mit einem umkämpften 1:0 Sieg gegen die Wilhelm-Olbers-Schule nach. Auch die unglückliche Niederlage gegen OS Roter Sand drückte nicht auf die Stimmung. Kämpferisch und mit teilweise guten Spielzügen machten die Mädels erfrischend weiter und siegten gegen die GSW und OS Im Park noch jeweils 1:0. Da im letzten Turnierspiel die OS Roter Sand stolperte stand der Turniersieg fest. Vielstimmig hörten wir, dass das beste Team des Turniertages verdient gewonnen hat. So wurde nach dem Duell der [...]

Mädchen 8-10 der GSM-Brokstraße siegen bei Premiere des GSW-Cups2025-01-24T15:16:40+01:00

Spendenlauf 2024

2025-01-24T13:59:40+01:00

Gemeinsam stark sein. „Laufen für die Unterstützung von Kindern“ lautete das Motto des Spendenlaufs der Gesamtschule Bremen-Mitte. Bei gutem Wetter ging es im Sportgarten an den Start und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Nach einer längeren Pause fand endlich wieder einmal ein Spendenlauf statt, etwas Gemeinsames zu organisieren und damit etwas Gutes zu bewirken. Das war das Bestreben bei der Organisation des Spendenlaufes. Bei gutem Wetter machten sich die Schüler*innen der Gesamtschule Bremen-Mitte auf den Weg, auch einige Lehrkräfte haben sich angeschlossen und auf dem 3,5 Kilometer langen Rundkurs um den Sportgarten eine tolle Laufleistung gezeigt.   Um 8:30 wurde [...]

Spendenlauf 20242025-01-24T13:59:40+01:00

Duell der GigantInnen 13.12.24

2024-12-19T09:03:14+01:00

Das war nun wirklich nicht zu erwarten, der dritte Titel in Folge für die 8-10er-Fußballmädels der Brokstraße. Ein kalter langer Tag. Ab 11:00 auf dem Trainingsplatz bis um 16:30 zur Siegerehrung. Doch das Zittern vor Kälte und aufgrund der Spannung im Spiel hat sich gelohnt. Im ersten Spiel erreichten die Mädels ein 1:1 gegen die St. Johannis Schule. Nach dem 1:0 von Janne Hanke war sogar noch mehr drin bevor der unglückliche Ausgleich viel. Im zweiten Spiel brachten die Mädels nach dem goldenen Tor von Emmie Borchers das 1:0 locker über die Zeit. Das abschließende Gruppenspiel war ein wahres Derby. Die [...]

Duell der GigantInnen 13.12.242024-12-19T09:03:14+01:00

GSM in Concert Donnerstag, 19.12.24, 18:00

2024-12-17T09:22:15+01:00

GSM in Concert Donnerstag, 19.12.24, 18:00, Mehrzweckhalle Hemelinger Straße Musik in der Mehrzweckhalle! Schüler:innen beider Standorte und aller Jahrgänge präsentieren Musik aller Couleur. Mit Bands, Chor und mehr. Alles in gutem Licht und gewohnt feinem Ton sowie garniert mit kulinarischem Support durch engagierte Schüler:innen. Es wird ein guter Abend. Eingang über den Schulhof! Karten im Vorverkauf ab 12.12. über die Schulbüros beider Standorte.

GSM in Concert Donnerstag, 19.12.24, 18:002024-12-17T09:22:15+01:00
Nach oben