Beratung

Die Beratung ist ein wichtiges Moment in unserem Schulkonzept. Durch die Beratungsgespräche werden die Schüler*innen im individuellen Lernprozess begleitet und unterstützt.  

Inhalte der Gespräche sind die Leistungen im Unterricht und evtl. Strategien, um Leistungen zu verbessern. Die Schüler*innen wählen innerhalb bestimmter Grenzen eigenständig, wann sie zum Deutsch- oder Mathematikunterricht gehen, sie wählen aus unterschiedlichen Werkstätten ebenfalls innerhalb vorgegebener Grenzen -, welche ihnen besonders naheliegt und wählen ihr persönliches Forscherthema im Projektunterricht. Hierfür sind persönliche Gespräche wichtig, sei es, um sich entscheiden zu können, sich nicht zu übernehmen bzw. die Fragen in Ruhe der Lehrkraft stellen zu können, die im Unterrichtsalltag „am Stück“ dazu keine Zeit hätte. 

In den Beratungsgesprächen erfahren sie die nötige Unterstützung in diesen Prozessen. Ein weiterer Inhalt der Gespräche ist das persönliche Wohlbefinden des Schüler/der Schülerin.  

Die Gespräche finden 6-8 Mal im Jahr statt.