„Natur entdecken und mit allen Sinnen erleben“ – Nature Journaling

2024-12-09T17:31:53+01:00

Auf der diesjährigen Kennenlernfahrt nach Verden vom 19.-23.08.24 mit dem Haus A 5-7 haben wir das Projektthema Nature Journaling begonnen. Der Förderverein hat uns ermöglicht, mit vielseitigen Materialien und Skizzenbüchern auf Entdeckungsreise in die Natur zu gehen und „neu sehen“ zu lernen. Der Umgang mit hochwertigen Zeichenutensilien und Aquarellkästen hat den Schüler:innen viel Freude bereitet und zu einer wertschätzenden Haltung beigetragen. Nature Journaling ist eine Art visueller Journalismus, dabei geht um das genaue Wahrnehmen und Beobachten der Umwelt und das Dokumentieren von Gedanken, Entdeckungen und Gefühlen. Der Kreativität und Neugier sind keine Grenzen gesetzt. Die Schüler:innen aus dem Haus A [...]

„Natur entdecken und mit allen Sinnen erleben“ – Nature Journaling2024-12-09T17:31:53+01:00

Sprachenfahrt nach Paris

2025-02-12T17:44:05+01:00

Die Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs, die Französisch als zweite Fremdsprache gewählt haben, hatten in diesem Jahr erstmalig die Chance, in Kooperation mit der Oberschule an der Kurt-Schumacher-Allee (KSA), an einer Sprachenfahrt nach Paris teilzunehmen. Im Rahmen der Fahrt vom 09.09.- 13.09. haben die Schüler:innen die Gelegenheit bekommen, ihre Sprachkenntnisse in verschiedenen Situationen anzuwenden. Hierzu zählte das Einkaufen auf dem Wochenmarkt und in der Boulangerie, aber auch die Stadtrallye durchs Marais und das Basketballspielen mit Einheimischen im Park. Die Sprachkenntnisse der Schüler:innen reichten aus, um sich in im Unterricht bereits geübten Situationen zu verständigen und bestätigten die Schüler:innen darin, dass [...]

Sprachenfahrt nach Paris2025-02-12T17:44:05+01:00

Streetart – Projekt

2024-08-01T21:13:20+02:00

Auch im Schuljahr 23/24 hat das Haus C 5-7 das letzte Projekt wieder unter das Motto „Raus aus der Schule“ gestellt. Neben lerngruppenübergreifend wählbaren Projekten wie „Aktiv-gesund-miteinander“ und „Wildbienen“ wurde erneut „Streetart“ angeboten. Die SchülerInnen in diesem Projekt haben nach einer Entdeckungstour zu Streetart in Bremen selbst erste Erfahrungen zum Sprayen und zur Stencil-Technik sammeln können, bevor sie dann ihre eigenen Ideen umsetzen konnten. Es entstanden viele tolle Werke, die nun am Standort Hemelinger Straße in den Fluren zu bewundern sind. Für die finanzielle Unterstützung des Projekts bedanken wir uns beim Förderverein ganz herzlich. Janina Tritschler, Lina Jordan, Martin Mauritz [...]

Streetart – Projekt2024-08-01T21:13:20+02:00
Nach oben