Forschen auf Helgoland
Carsten Laurus2025-06-22T12:09:33+02:00Die Werkstatt Ökologie des Standort Brokstraße ist am Sonntag, den 15.06.25 kurz nach Sonnenaufgang Richtung unserer einzigen Hochseeinsel nach Helgoland gereist. Am gleichen Tag besuchten wir noch die Nachbarinsel Düne um uns u.a. mit Kegelrobben, Seehunden und diversen Vogelarten zu beschäftigen. Von Montag bis zur Abreise am Mittwoch, den 18.06.25 schlüpften 15 SchülerInnen in die Rolle von JungforscherInnen, um am Projekt „Schullabor OPENSEA“ des Alfred-Wegener-Instituts teilzunehmen. Nach Einführung in die Laborarbeit und diversen hochspezialisierten Forschungsgeräten wurde im NO-Hafen Helgolands verschiedene abiotische Faktoren wie Wind, Temperatur, Salzgehalt und Sichttiefe gemessen. Im Felswatt der Hauptinsel wurden den wiederum abiotischen Faktoren bearbeitet, das Relief [...]