Über Thomas Janßen

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Thomas Janßen, 25 Blog Beiträge geschrieben.

Art of destruction – an der Schnittstelle von Physik und Kunst

2023-03-29T12:13:32+02:00

In unserer Werkstatt "Art of Destruction" haben wir uns auf künstlerische und physikalische Weise dem Vorgang der Zerstörung gewidmet. Die erste Aktion dazu hat auf einem Schrottplatz stattgefunden. Wir durften dort sehr viele Autos zerstören und haben uns dabei gefilmt. Großes Dankeschön an Herrn Behnke vom Schrottplatz! Das Filmmaterial haben wir dann sowohl in Physik genutzt, um die Kräfte mit dem sogenannten "Tracker" berechnen zu können, als auch in Kunst, um daraus ein Video zu schneiden, das wir dann im Autohaus Schmidt+Koch an der Stresemannstraße gezeigt haben. Dafür ein großes Dankeschön an Herrn Loger und Herrn Müller! Im physikalischen Teil der [...]

Art of destruction – an der Schnittstelle von Physik und Kunst2023-03-29T12:13:32+02:00

GSM-Teams gewinnen Einshockey-Turnier

2023-03-20T16:41:58+01:00

Rasante Moves, klasse Tore und Kufenkunst zeigten Sportler:innen aus acht Schulen und 14 zumeist Mixed-Teams während des 10. Schuleishockey-Turniers im Paradice. Das vom Sportgarten organisierte und von der Senatorin für Kinder und Bildung unterstützte Turnier war ein voller Erfolg. Sowohl in der U-13 als auch in der U-16-Kategorie siegten die Spieler:innen der GSM, jeweils ganz knapp mit 1:0 gegen die starken Teams des Jugendtreffs Blockdiek, in denen Jugendliche aus drei Schulen vereint sind. Bei den Älteren konnte das zweite Team der GSM außerdem den dritten Platz belegen. „Es wurde in dieser Eissaison wieder fleißig für das Turnier trainiert. Einige neue Schüler:innen [...]

GSM-Teams gewinnen Einshockey-Turnier2023-03-20T16:41:58+01:00

10. Bremer Schuleishockey-Turnier am 15. März 2023

2023-03-10T16:25:26+01:00

Nach fünf Monaten Training lädt der Sportgarten zum nächsten Schuleishockeyturnier in die Paradice Eissporthalle ein. An sieben Bremer Schulen - darunter die GSM - konnte der Sportgarten in den letzten vier Monaten regelmäßigen Eishockey-Unterricht anbieten. Mit dem 10. Schul-Eishockeyturnier wird Oberschulen, Gesamtschulen und Gymnasien für die Klassenstufen 5 bis 10 erneut eine Plattform geboten, ihre sportlichen Fähigkeiten in diesem schönen Sport in einem Turnier auszuspielen. Das Paradice-Eislaufcenter stellt für das Turnier zwei Eisflächen zur Verfügung. Gespielt wird in zwei Altersklassen (U13 und U16).

10. Bremer Schuleishockey-Turnier am 15. März 20232023-03-10T16:25:26+01:00

3. Platz beim Jugend-trainiert-für-Olympia-Landesfinale im Basketball

2023-02-14T09:33:12+01:00

Die GSM-Jungen-Schulmannschaft im Basketball nahm in diesem Jahr an der Bremer Schulmeisterschaft teil. Wir trafen uns morgens um 8 Uhr in Oslebshausen und standen bei frostigen Temperaturen mit etwa 100 Basketballern vor verschlossener Tür, da kein Hausmeister zu finden war. Nach etwa 40 Minuten und vielen Telefonaten konnte es endlich losgehen. Im ersten Spiel trafen wir bei lauter Musik gleich auf die Sportschule Ronzelenstraße mit ihrer Basketball-Leistungsmannschaft aus Spielern der Junioren-Bundesliga. In der ersten Halbzeit hielten wir nach anfänglicher Führung gut mit, aber kurz vor der Pause spielte sich die Ronzelenstraße eine Führung raus, welche sie im Laufe des Spiels immer [...]

3. Platz beim Jugend-trainiert-für-Olympia-Landesfinale im Basketball2023-02-14T09:33:12+01:00

Frau von Frieling verabschiedet sich mit/im Brok-Kurier

2023-02-07T09:39:39+01:00

Seit wenigen Tagen ist Frau von Frieling im Ruhestand. Eine der Werkstätten, die sie zuletzt betreut hat, erstellte die Online-Schüler_innenzeitung Brok-Kurier, und so passt es natürlich gut, dass Frau von Frieling dort zu ihrer Zeit an der GSM interviewt wurde. Wir dokumentieren das Interview auch hier im Blog, die ganze Ausgabe des Brok-Kurier kann man wie immer hier nachlesen. Warum verlassen Sie die Schule? Ich gehe am 1. Februar in Rente. Werden sie ihre Klasse vermissen? Ja, denn es war immer sehr schön mit den Schüler:innen zu arbeiten. Hat es Ihnen an der GSM gefallen? Allerdings, denn ich habe sehr nette [...]

Frau von Frieling verabschiedet sich mit/im Brok-Kurier2023-02-07T09:39:39+01:00

Infoabend am 12. Januar

2023-01-10T10:21:47+01:00

Am 12. Januar findet um 19:30 der Infoabend für alle Eltern statt, die planen, ihr Kind ab der 5. Klasse an der GSM anzumelden. Der Infoabend findet für beide Standorte gemeinsam in der Turnhalle an der Hemelinger Straße statt. Nach ersten allgemeinen Informationen besteht in Kleingruppen die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen.

Infoabend am 12. Januar2023-01-10T10:21:47+01:00

GSM-Gigantinnen

2022-12-21T14:08:38+01:00

Freitag, der 16.12.22, Dauerfrost. Der Sportgarten lädt ein zum Duell der Giganten. Erwartungsfroh machen sich zehn Fußballmädels aus 8-10 Brokstraße am Morgen auf, um sich technisch und taktisch auf gefrorenen Boden auf das Turnier auf der Anlage von Union vorzubereiten. Mittags geht es los mit dem ersten Spiel im Sportgarten gegen Oberschule Findorff. Eine gute Teamleistung hält das eigene Tor sauber und Lene sorgt mit ihrem Tor zum 1:0 für einen gelungenen Start. Es folgen zwei ehrgeizig erkämpfte und erspielte 0:0, einmal gegen Gymnasium Hamburger Straße und erneut gegen Oberschule Findorff. Nun hat es das von Herrn Menzel betreute Team mit [...]

GSM-Gigantinnen2022-12-21T14:08:38+01:00

Gaming-PCs für alle!

2023-03-29T13:20:02+02:00

Im ersten Schulhalbjahr 2022/23 läuft als ein Werkstattangebot für die Jahrgänge 8 bis 10 das Projekt Gaming-PCs für alle. Dabei handelt es sich um ein von Schüler_innen geleitetes Projekt, welches sich damit beschäftigt, wie man einen PC baut und installiert. Das Projekt wird in einer Kooperation zwischen der Gesamtschule Mitte und der Oberschule an der Kurt-Schumacher-Allee (KSA) Bremen durchgeführt. Das Digital Impact Lab in der Vahr unterstützt die Werkstatt durch Bereitstellung eines Raums und technischer Ausstattung. Das Projekt kann dank der Unterstützung durch die Rütgers-Stiftung realisiert werden. Für die ersten sieben Blöcke haben die beteiligten Schüler_innen ihren Arbeitsprozess dokumentiert, und am [...]

Gaming-PCs für alle!2023-03-29T13:20:02+02:00

Klarer Sieger beim Schätzwettbewerb

2022-12-13T09:37:38+01:00

Beim Tag der offenen Tür gab es im Mathe-Lernbüro einen Schätzwettbewerb, bei dem die Zahl der Besucher_innen und die Zahl der Würfel in einem Glas geschätzt werden sollte. Wie man in dem Streudiagramm sehen kann, gibt es einen klaren Sieger: Das rechte Kreuz im roten Kreis zeigt die tatsächlichen Werte an: 257 Kinder und Erwachsene kamen in das Mathe-Lernbüro und das Glas enthielt 225 Würfel. Beeindruckend nah dran an diesen Werten war Tim mit seiner Schätzung von 250 Besucher_innen und 200 Würfeln. Lieber Tim, herzlichen Glückwunsch! Bitte schreibe eine Mail an thomas.janssen@schule.bremen.de, damit wir eine Preisübergabe verabreden können! Bei den Würfel [...]

Klarer Sieger beim Schätzwettbewerb2022-12-13T09:37:38+01:00

Skat-Meisterschaft in Rotenburg/Wümme

2022-11-17T13:58:20+01:00

Endlich wurde nach zwei Jahren Pause wieder eine Skat-Meisterschaft für Schüler_innen und Jugend vom 11.11.-13.11.2022 in Rotenburg/Wümme ausgerichtet. Eine Spielerin und fünf Spieler vom GSM-Standort Brokstraße waren am Start. In der Einzelwertung belegte Runa Kaller den 3.Platz und Luis Laehnemann den 5. Platz. In der Mannschaft wurde der 1. Platz belegt mit Runa und Luis. Unsere 4 Jugendlichen mussten mit den älteren Junioren spielen, was gut ist, aber für die Bewertung ungünstig war. Hierdurch erreichten die 4 Spieler gute Mittelplätze, was Respekt verdient. Alle sechs haben ein schönes Wochenende erlebt.

Skat-Meisterschaft in Rotenburg/Wümme2022-11-17T13:58:20+01:00
Nach oben