Am Abend des 16.6. kamen 8 Schüler:innen und drei Lehrer:innen aus Kenia nach einer zweitägigen Reise in Bremen an. Die Freude bei den 13 empfangenden GSM-Schüler:innen war groß, als der Bus aus Frankfurt endlich ankam. Es handelt sich um die Rückbegegnung des Schulaustausches vom Herbst’22.
Die Schüler:innen, die in dem out of the box – Programm involviert sind, sind zwischen 13 und 18 Jahren alt. Seit über einem Jahr arbeiten sie zum Zusammenhang von Klimakrise und Kolonialismus. Dieses Jahr wollen die Schüler:innen mit Graffiti, kreativer Medienarbeit, Musik und Poetry sich dem Thema nähern. Die Ergebnisse werden am 3.7.23 abends der Öffentlichkeit vorgestellt.
- DSC_7289
Endlich wiedersehen, Ankunft am 16.6.23
- Erste Stärkung an der Brokstr.
Erste Stärkung an der Brokstr.
- DSC_7374
Fahrradtraining am Tag nach der Ankunft.
- Erste Arbeitsphase mit dem Logbuch.
Erste Arbeitsphase mit dem Logbuch.
- Kugellager...
Kugellager...
- Begrüßung an der Hemelinger Str. durch Detlev Naujocks.
Begrüßung an der Hemelinger Str. durch Detlev Naujocks.
- Die out of the box - Gruppe präsentieren den GSM Schüler:innen ihr Projekt.
Die out of the box - Gruppe präsentieren den GSM Schüler:innen ihr Projekt.
- Begrüßung an der Brokstr. durch Dr. Carola Hauk.
Begrüßung an der Brokstr. durch Dr. Carola Hauk.
- Gegenseitige Präsentation dessen, was seit November erarbeitet wurde.
Gegenseitige Präsentation dessen, was seit November erarbeitet wurde.
- Gegenseitige Präsentation dessen, was seit November erarbeitet wurde.
Gegenseitige Präsentation dessen, was seit November erarbeitet wurde.
- Gruppenarbeit
Gruppenarbeit
- Gruppenarbeit
Gruppenarbeit
- Gruppenarbeit
Gruppenarbeit