Gemeinsam stark sein.
„Laufen für die Unterstützung von Kindern“ lautete das Motto des Spendenlaufs der Gesamtschule Bremen-Mitte. Bei gutem Wetter ging es im Sportgarten an den Start und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Nach einer längeren Pause fand endlich wieder einmal ein Spendenlauf statt, etwas Gemeinsames zu organisieren und damit etwas Gutes zu bewirken. Das war das Bestreben bei der Organisation des Spendenlaufes.
Bei gutem Wetter machten sich die Schüler*innen der Gesamtschule Bremen-Mitte auf den Weg, auch einige Lehrkräfte haben sich angeschlossen und auf dem 3,5 Kilometer langen Rundkurs um den Sportgarten eine tolle Laufleistung gezeigt.
Um 8:30 wurde gestartet, um 13:00 Uhr liefen die letzten Schüler*innen ihre letzte Runde. Das Ziel, möglichst viele Runden und Kilometer zu laufen, ließen Einige bis zum Schluss nicht aus den Augen. Wer nicht so schnell unterwegs sein wollte, konnte die Runden auch Spazieren gehen und so die Spendengelder erhöhen.
Es wurde ein großartiges Gesamtergebnis von 9080 Euro erzielt. Auch die Stimmung im Sportgarten war ein Fest. Dank der Spenden vom Fruchthaus Hulsberg, von der Bäckerei Starke Bäcker und einer Spende vom Rewe am Hulsberg standen für alle kostenlose Getränke und Obst zur Stärkung bereit.
Die Frage, wem das Geld zu Gute kommen soll, wurde bei diesem Spendenlauf von den Schüler*innen über die Schülervertretung mitbestimmt. 3178 Euro gehen an Aktion Kleiner Prinz für die Kinderhilfe in der Ukraine, weitere 3178 Euro gehen an die Kinderkrebshilfe, und 1816 Euro gehen an den Sportgarten Bremen. Ein letzter kleiner Teil kommt den Schüler*innen direkt zu. Da die Haushaltssperre in Bremen nur wenig Investitionen zulässt, sollen davon neue Pausensportspiele und ein Volleyballnetz gekauft werden.
Dank der tollen Arbeit des Fördervereins konnten nun auch die letzten Spendenbeträge verbucht werden, so dass die Übergabe der Spenden und die Siegerehrung stattfinden konnte. Geehrt wurden Schüler*innen mit besonders tollen Ergebnissen unter anderen Junis Schewe, Knut Nowotny, Sofian Fatnassi und Luk Gruben. Sie liefen bis zu 9 Runden durch den Sportgarten. Frido Dreesen gelang es, die meisten Sponsoren für sein Vorhaben zu organisieren.
Am Ende aber zählt die Leistung aller Schüler und Schülerinnen, jede Runde wurde mit Spaß absolviert, egal ob gemütlich spazieren gehend oder im sportlichen Lauf.
Ein weiterer Dank gilt der Sportfachschaft und allen helfenden Händen, den Schulsanitäter*innen, den unterstützenden Kolleg*innen und der fleißigen Hilfe der Lerngruppe C2.