GSM in Concert am 20.06.25

2025-06-29T18:32:37+02:00

Am Freitagabend war es wieder mal soweit: Musik in der Mehrzweckhalle, buntes Licht und toller Ton, ausverkauftes Haus – mit Eltern, Geschwistern, Lehrkräften und zahlreichen Schüler:innen. Die Ensembles wurden für ihre Auftritte gefeiert, das Engagement in Musik, Technik, Catering, Auf- und Abbau war riesig. Wir freuen uns auf die nächste Ausgabe am 12.12.25!

GSM in Concert am 20.06.252025-06-29T18:32:37+02:00

Die Theater-Werkstatt führt auf!

2025-06-28T10:24:47+02:00

Am 23. und 24.6. gab es in der MZH die Vorführungen des Stückes „Es war einmal – Nur anders!“ Über ein Jahr lang hat sich die Theater-Werkstatt der Hemelinger Straße mit dem Thema „Märchen“ beschäftigt. Beim Nachdenken über die Hauptcharaktere fiel allen auf, dass diese Figuren heute wohl nicht mehr so in Büchern auftauchen würden – einfach zu „perfekt“. Betty und Yeva reden darüber, wie es wäre, wenn z.B. Alice Zucker süchtig wäre; oder wie wäre es, wenn Robin Hood eigentlich in den Sheriff verliebt wäre? Wahrscheinlich hätte er auch ADHS oder Autismus, genauso, wie einer der Sieben Zerge – [...]

Die Theater-Werkstatt führt auf!2025-06-28T10:24:47+02:00

GSM-Musik-Probenfahrt Kimmerheide 25

2025-06-25T21:40:18+02:00

Zelten, Regengüsse, Marshmellows, Stockbrot, Singen und Musik fast 24/7 - Was sich auch lesen könnte wie der Nachbericht zu einem mittelgroßen Sommerfestival, passt als Beschreibung auch gut auf die diesjährige Musik-Probenfahrt der GSM. Drei Tage, vier Probenräume, Selbstversorgung und ein um Zelte ergänztes - weil überbelegtes - idyllisch gelegenes Naturfreundehaus Kimmerheide. Wir hatten eine musikalisch äußerst produktive und intensive gemeinsame Zeit, mit Kollektivsingen, Vorspielabend und Musiklehrer:innen in Kochschürze. Danke an alle Beteiligten, den Schulverein und die Transporthilfe-Eltern für die Unterstützung, die diese Fahrt erst möglich gemacht hat!  

GSM-Musik-Probenfahrt Kimmerheide 252025-06-25T21:40:18+02:00

Forschen auf Helgoland

2025-06-22T12:09:33+02:00

Die Werkstatt Ökologie des Standort Brokstraße ist am Sonntag, den 15.06.25 kurz nach Sonnenaufgang Richtung unserer einzigen Hochseeinsel nach Helgoland gereist. Am gleichen Tag besuchten wir noch die Nachbarinsel Düne um uns u.a. mit Kegelrobben, Seehunden und diversen Vogelarten zu beschäftigen. Von Montag bis zur Abreise am Mittwoch, den 18.06.25 schlüpften 15 SchülerInnen in die Rolle von JungforscherInnen, um am Projekt „Schullabor OPENSEA“ des Alfred-Wegener-Instituts teilzunehmen. Nach Einführung in die Laborarbeit und diversen hochspezialisierten Forschungsgeräten wurde im NO-Hafen Helgolands verschiedene abiotische Faktoren wie Wind, Temperatur, Salzgehalt und Sichttiefe gemessen. Im Felswatt der Hauptinsel wurden den wiederum abiotischen Faktoren bearbeitet, das Relief [...]

Forschen auf Helgoland2025-06-22T12:09:33+02:00

Werkstatt „Crashkurs Klassik“ in der Elbphilharmonie

2025-06-16T18:05:18+02:00

"Hätten Sie uns nicht vorher sagen können, dass das so geil wird?" - Rückmeldungen wie diese bekommt eine Lehrer:in immer gern. Und tatsächlich wussten der außergewöhnliche Cellist Abel Selaocoe, seine Instrumentalkollegin Saerom Park und das Ensemble Resonanz als Resident Orchestra des Hamburger Konzerthauses mit der einprägsamen Silhouette zu begeistern. Die Werkstatt "Crashkurs Klassik" hatte sich nach Hamburg in die Hafencity auf den Weg gemacht, erfuhr dabei einiges über Konzertkultur und die ereignis- und konfliktreiche Geschichte der "Elphi" und stieg im Anschluss an das Konzert beseelt von Kreativität und Spielfreude wieder in den Metronom nach Bremen, wo für alle Beteiligten noch etwas [...]

Werkstatt „Crashkurs Klassik“ in der Elbphilharmonie2025-06-16T18:05:18+02:00

AUSVERKAUFT

2025-06-20T06:27:45+02:00

GSM in Concert ist ausverkauft. Es wird keine Tickets mehr an der Abendkasse geben. Musik in der Mehrzweckhalle! Zum Sommereinstand und Schuljahresabschluss präsentieren Schüler:innen der Standorte Brokstraße und Hemelinger Str. aus allen Jahrgängen Musik jeglicher Couleur. Mit Bands, Chören und mehr. Alles diesmal in besonders gutem Licht und gewohnt feinem Ton sowie garniert mit kulinarischen Leckereien vom Team des Schüler:innen-Cafés. Eingang nur über den Schulhof Hemelinger Straße. Da reges Interesse erwartet wird, empfiehlt es sich, Karten schon im Vorverkauf zu sichern (ab Fr 13.06. in den Schulbüros beider Standorte).

AUSVERKAUFT2025-06-20T06:27:45+02:00

Teilnahme des Haus C 5-7 am Bremen Global Championship 2025 zum Thema „Ocean Plastic – Bald mehr Plastik als Fische im Meer?!“

2025-06-05T22:14:36+02:00

Wir drei Lerngruppen des Haus C 5-7 arbeiten im Rahmen der Bremen Global Championship 2025 zum Thema „Ocean Plastic- Mehr Plastik als Fische im Meer?!?“. Neben einer inhaltlichen Auseinandersetzung mit dem Thema und den jeweiligen Ländern, wollten wir unbedingt in Aktion kommen. Hier findet ihr unsere Ergebnisse: C1: Südafrika, https://plastik-im-meer.onepage.me/ […]

Teilnahme des Haus C 5-7 am Bremen Global Championship 2025 zum Thema „Ocean Plastic – Bald mehr Plastik als Fische im Meer?!“2025-06-05T22:14:36+02:00
Nach oben