Im September hatten Schüler:innen der Jahrgänge 9 und 10, die Französisch als zweite Fremdsprache lernen, die Gelegenheit, an der Sprachenfahrt nach Paris teilzunehmen. Wie bereits im vergangenen Jahr fand die Fahrt in Kooperation mit der Oberschule an der Kurt-Schumacher-Allee statt.

Am Mittwoch, den 17. September 2025, starteten die jeweils 23 Schüler:innen beider Schulen über Nacht, voller Vorfreude, mit dem Flixbus in Richtung Frankreichs Hauptstadt.

Kaum in Paris angekommen, begrüßte uns die Stadt mit strahlendem Sonnenschein und warmen Spätsommertemperaturen. Nach einem gemeinsamen Frühstück an der Seine ging es direkt auf Entdeckungstour. Bei einer Rallye durch das Viertel Le Marais konnten die Schüler:innen nicht nur erste Eindrücke sammeln, sondern auch ihre Französischkenntnisse im Alltag anwenden.

Im weiteren Verlauf der Woche bot sich immer wieder die Gelegenheit, das im Unterricht Gelernte zu nutzen und zu vertiefen. Außerdem ermöglichten die verschiedenen Tagesausflüge, angelehnt an die Unterrichtseinheit „Aventures à Paris“, spannende Einblicke in die Geschichte, Kunst und Kultur Frankreichs. So stand in diesem Jahr erstmals ein Besuch der Catacombes de Paris auf dem Programm, wo die Schüler:innen mehr über die Entstehung der unterirdischen Tunnel erfuhren. Darüber hinaus besuchten sie den Louvre, das Schloss Versailles, den Eiffelturm und die Kathedrale Notre-Dame. Bei einem Spaziergang durch das Viertel Montmartre ging es hinauf zur Basilika Sacré-Cœur. Zum Abschluss stand ein Besuch der Atelier des Lumières auf dem Programm, wo eine Ausstellung zu Saint-Exupérys Geschichte „Le Petit Prince“ gezeigt wurde.

Nach einer ereignisreichen Woche kehrten alle Teilnehmenden erschöpft, aber voller neuer Eindrücke, Erfolgserlebnisse, gemeinsamer Erinnerungen und frischer Lernmotivation nach Bremen zurück.

In der Reflexion der Fahrt waren sich die Schüler:innen einig:

„Die Parisfahrt 2025 wird uns für immer in Erinnerung bleiben.“