Die Delegation aus Kisumu, Kenia wird von Bremer Eltern, Schüler:innen und Lehrkräften begrüßt

Begrüßung am Bremer Hauptbahnhof

Am ersten Schultag des Schuljahres 25/26 (14.08.25) konnten Frauke Schwagereit (Schulleitung) und Bianca Gustafson (Landeskoordinatorin der UNESCO-Projektschulen Bremen) eine Delegation unserer neuen kenianischen Partnerschule, der St. Antony Dago Kokore Secondary School (SADKSS),  vor der Schulgemeinschaft der Hemelinger Str. begrüßen. Von der SADKSS sind der Schulleiter, ein Elternvertreter, zwei Lehrkräfte und zwei Schüler:innen nach Bremen gereist. Bereits im April/Mai dieses Jahres ist eine ebenfalls sechsköpfige Delegation der GSM nach Kisumu (Kenia) gereist. Ziel der gegenseitigen Besuche ist es, das Potenzial einer Schulpartnerschaft auszuloten und weitere Begegnungsreisen zu planen. Die Kenianer:innen bleiben bis zum 25.08.25 in Bremen und haben in dieser Zeit ein volles Arbeits- und Kulturprogramm mit ihren deutschen Gastgeber:innen. Die Schulpartnerschaft wird insbesondere in den out of the box Werkstätten (Jg. 8-10) gepflegt.

Besuch im Schulgarten

Diese Begegnung wird in Kooperation mit dem Verein Partner:innen über Grenzen durchgeführt 😃