GSM in Concert am 20.06.25

2025-06-29T18:32:37+02:00

Am Freitagabend war es wieder mal soweit: Musik in der Mehrzweckhalle, buntes Licht und toller Ton, ausverkauftes Haus – mit Eltern, Geschwistern, Lehrkräften und zahlreichen Schüler:innen. Die Ensembles wurden für ihre Auftritte gefeiert, das Engagement in Musik, Technik, Catering, Auf- und Abbau war riesig. Wir freuen uns auf die nächste Ausgabe am 12.12.25!

GSM in Concert am 20.06.252025-06-29T18:32:37+02:00

GSM-Musik-Probenfahrt Kimmerheide 25

2025-06-25T21:40:18+02:00

Zelten, Regengüsse, Marshmellows, Stockbrot, Singen und Musik fast 24/7 - Was sich auch lesen könnte wie der Nachbericht zu einem mittelgroßen Sommerfestival, passt als Beschreibung auch gut auf die diesjährige Musik-Probenfahrt der GSM. Drei Tage, vier Probenräume, Selbstversorgung und ein um Zelte ergänztes - weil überbelegtes - idyllisch gelegenes Naturfreundehaus Kimmerheide. Wir hatten eine musikalisch äußerst produktive und intensive gemeinsame Zeit, mit Kollektivsingen, Vorspielabend und Musiklehrer:innen in Kochschürze. Danke an alle Beteiligten, den Schulverein und die Transporthilfe-Eltern für die Unterstützung, die diese Fahrt erst möglich gemacht hat!  

GSM-Musik-Probenfahrt Kimmerheide 252025-06-25T21:40:18+02:00

GSM in Concert die Dritte!

2025-01-24T17:52:09+01:00

Aller guten Dinge sind drei: Das dritte Konzert im Kalenderjahr 2024 stand unter vorweihnachtlichen Sternen: Unter dem Motto "Musik in der Mehrzweckhalle" gab es von den Bands, Solist:innen und der Chor der GSM sowie der Lehrer:innen-Band Empty Forces und dem Mitarbeiter:innen-Spontan-Chor einiges zu hören. Dabei wurde dem fantastischen Publikum die ganze Klaviatur verschiedenster Stilistiken zwischen Rocknroll und Weihnachtslied präsentiert zwischendurch natürlich die Gelegenheit für eine kleine Crêpe-Schlemmerei nicht ausgelassen. [...]

GSM in Concert die Dritte!2025-01-24T17:52:09+01:00

Abschlusskonzert „Landesbegegnung Schulen musizieren“

2024-06-02T12:52:41+02:00

Unsere GSM-Band „28203“ mit Lanai, Polly, Niko und Hoffi hat sich bei der „Landesbegegnung Schulen musizieren“ unter insgesamt 38 Ensembles erfolgreich für das Abschlusskonzert im Schlachthof qualifiziert. Am Dienstag war es endlich soweit und das Quartett konnte mit viel Hingabe, Aufregung und natürlich Spaß ihre drei Songs zum Besten geben. Das Publikum war begeistert und unsere vier Musiker:innen haben den Schlachthof gerockt. Es war ein toller Abend! Fotos: Marc Ahrens

Abschlusskonzert „Landesbegegnung Schulen musizieren“2024-06-02T12:52:41+02:00

GSM-Ensembles bei der Landesbegegnung Schulen musizieren an der KSA

2024-06-16T13:43:15+02:00

Die Bühne an der Hemelinger Str. kennen die jungen GSM-Musiker:innen von diversen Auftritten und den halbjährlichen Konzerten inzwischen nur allzu gut. Am 07.05. wurde dann im Rahmen der diesjährigen Landesbegegnung Schulen musizieren des Bundesverbands Musikunterricht zur Abwechslung der Saal an der Oberschule Kurt-Schumacher-Allee getestet. Unter den 17 Ensembles mit insgesamt 305 Schüler:innen verschiedener Bremer Schulen waren Bands beider GSM-Standorte und der standortübergreifende Chor, die sich feiern ließen und ihrerseits ihre jugendlichen Musik-Kolleg:innen mit einem Programm von Beethoven bis Backstreet Boys beklatschten.

GSM-Ensembles bei der Landesbegegnung Schulen musizieren an der KSA2024-06-16T13:43:15+02:00

GSM in Concert – Januarausgabe

2024-02-05T18:15:37+01:00

Unter dem Motto "Musik in der Mehrzweckhalle" präsentierten am Donnerstag, den 18.01.24 Bands, Solist:innen und der Chor ihre Musik jenseits von Genre-, Jahrgangs- oder Standortgrenzen. Die jungen Künstler:innen wurden an einem runden Abend zwischen Popmusik und Popcorn von den zahlreich erschienenen Gästen bis zur ungeplanten Zugabe gefeiert und freuen sich auf das nächste Mal.

GSM in Concert – Januarausgabe2024-02-05T18:15:37+01:00

Monstera: Szenisches Konzert und Workshops

2023-08-01T09:08:47+02:00

Am Montag, den 19.6.2023 hieß es für die Schüler:innen des Jahrgangs 8-10 in der Mehrzweckhalle des Standorts Hemelinger Straße "Monstera und die Gaia-Gewächse": Geboten wurde eine multimediale Social-Media-Performance mit szenischem Konzert, die der Frage nachging, ob Pflanzen die besseren Menschen sind. Im Anschluss konnten interessierte Schüler:innen selbst in zwei Workshops zu den Themen Schauspiel und Songwriting aktiv werden.

Monstera: Szenisches Konzert und Workshops2023-08-01T09:08:47+02:00

GSM in Concert – Sommerausgabe

2023-07-03T20:23:49+02:00

Am 16.6.2023 hieß es endlich wieder "GSM in Concert": Unter dem Motto "Musik in der Mehrzweckhalle" präsentierten die Schüler_innen aus Werkstätten, Bands und dem Chor Musik vielfältigster Couleur und wurden von den zahlreich erschienenen Gästen unterstützt und gefeiert. An dieser Stelle präsentieren wir heute eine kleine Bildergalerie:

GSM in Concert – Sommerausgabe2023-07-03T20:23:49+02:00

GSM in Concert am 16. Juni

2023-06-05T13:30:53+02:00

Musik in der Mehrzweckhalle! Die Corona-Pause ist endgültig vorbei, das Schuljahr (fast) auch, im zweiten Halbjahr wurde richtig Musik gemacht. Drei vorzügliche Anlässe, herzlichst einzuladen zu einer Sommerausgabe von GSM in Concert: Jahrgang 5 bis Jahrgang 10, Werkstätten, Bands, Chor und mehr. Alles in gutem Licht und gewohnt feinem Ton sowie garniert mit kulinarischem Support des Schüler:innen-Cafés. Los geht es Freitag, den 16.6.23 um 19:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Hemelinger Straße. Einlass ist ab 18:30 Uhr (Eingang über den Schulhof). Karten gibt es ab sofort in den Schulbüros an beiden Standorten 2€ bzw. 1€ (ermäßigt). Und habt ihr eigentlich schon die [...]

GSM in Concert am 16. Juni2023-06-05T13:30:53+02:00

Ergebnisse aus der Werkstatt „Musikvideoclips“

2023-06-05T13:20:22+02:00

In der Werkstatt Musikvideoclips, die es für die Jahrgänge 5-7 wie auch 8-10 gibt, wählen die Schüler:innen einen Song und drehen dazu ein Musikvideo. Zunächst wird eine Idee entwickelt, dann ein Script geschrieben, die Szenenabfolge gespielt und gefilmt und im Anschluss selbst geschnitten. Heute präsentieren wir einige besonders gelungene Ergebnisse.

Ergebnisse aus der Werkstatt „Musikvideoclips“2023-06-05T13:20:22+02:00
Nach oben