Über Ecki Kreye

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Ecki Kreye, 35 Blog Beiträge geschrieben.

out of the box’22

2022-11-19T16:13:17+01:00

10 Schüler:innen, 2 Lehrer:innen und 2 Teamer:innen besuchten vom 29.10. bis 18.11.22 unsere kenianischen Partnerschule an der kenianischen Küste, um mit der gleichen Anzahl von Schüler:innen, Teamer:innen und Lehrer:innen zum Zusammenhang von der Klimakrise und des Kolonialismus zu forschen. Diese Begegnung wurde ermöglicht durch Partner:innen über Grenzen, ENSA und Engagement Global.

out of the box’222022-11-19T16:13:17+01:00

GSM beim Bundesfußballfinale in Berlin

2022-09-19T10:14:59+02:00

Nach einem Vorbereitungstag am Montag fuhr die Jungen-Schulmannschaft der GSM mit dem Zug nach Berlin, wo am ersten Tag ein Empfang in der Vertretung Bremens auf dem Plan stand. Schließlich vertrat die GSM Bremen auf dem Bundesfinale! Am ersten Wettkampftag spielte die GSM gegen die Landessieger aus Berlin, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen. Danach verpasste Bremen nach zwei knappen Niederlagen und einem Sieg gegen Niedersachsen das Viertelfinale leider knapp. Am zweiten Wettkampftag gab es einen Sieg gegen die Auswahl Bayerns und eine Niederlage gegen Hessen. Mit einem spannenden und erfolgreichen Spiel gegen die Auswahl Baden-Württembergs am letzten Wettkampftag erreichte die GSM Mannschaft einen tollen [...]

GSM beim Bundesfußballfinale in Berlin2022-09-19T10:14:59+02:00

Bienen an der GSM

2022-08-25T16:23:32+02:00

In der Werkstatt “Ökologie” wird derzeit die Rolle der Biene im Ökosystem untersucht. Der Bienen-Schaukasten, der sich seit Mitte Mai auf dem Schulhof der GSM-Brokstr. befindet, ist hierfür ein guter Startpunkt. Hier kann man immer wieder spannende Szenen beobachten: die Ankunft einer Arbeiterin mit leuchtend gelben Pollenhöschen oder erbitterte Kämpfe, wenn Hummeln oder Wespen in den Stock eingedrungen sind. Um so viel wie möglich über die Lebensweise der Bienen aus erster Hand zu erhalten, bekamen wir Besuch vom Imkerverein. Auf dem Bild sind die Lernenden der Werkstatt (OH 8 - 10) im Gespräch mit dem Hobby-Imker Benedict Preu. Hier erfuhren wir [...]

Bienen an der GSM2022-08-25T16:23:32+02:00

GSM gewinnt Bremer Schulmeisterschaft im Fußball

2022-06-24T09:29:09+02:00

Am 15.6.22 hat die Mannschaft der Jahrgänge 7 und 8 der GSM die Bremer Fußballmeisterschaft in einem spannenden Finale gegen das Gymnasium Links der Weser gewonnen. Am Ende musste das Spiel durch ein Elfmeterschießen entschieden werden. Im September wird die GSM das Bundesland Bremen beim Bundesentscheid in Berlin vertreten. Wir gratulieren!

GSM gewinnt Bremer Schulmeisterschaft im Fußball2022-06-24T09:29:09+02:00

Schulleitungstagung der UNESCO-Projektschulen im Auswärtigen Amt

2022-06-20T20:45:54+02:00

Internationale Schulpartnerschaften und Klimaschutz waren die Schwerpunkte der diesjährigen Tagung am 9./10. Juni in Berlin. Die GSM wurde von der UNESCO gebeten über ihre Partnerschaften mit Kenia zu berichten und ein Gesprächsforum zu leiten. Dazu wurde Peter Ndolo von der kenianischen Organisation MYFF eingeladen, die seit 2016 bei Begegnungsprogrammen mit der die GSM  kooperiert. Gemeinsam erläuterten Peter Ndolo und Ecki Kreye den Mehrwert einer Partnerschaft zwischen dem Globalen Süden und dem Globalen Norden. Die immersiven Erlebnisse während einer gut vorbereiteten Süd-Nord-Begegnung, der immanente Perspektivenwechsel, die Sensibilisierung auf rassistisches Verhalten, das Bewußtwerden der eigenen Privilegien, die Steigerung der Ambiguitätstoleranz führen dazu, dass die Teilnehmenden oftmals [...]

Schulleitungstagung der UNESCO-Projektschulen im Auswärtigen Amt2022-06-20T20:45:54+02:00

UNESCO-Welterbetagung

2022-04-22T13:41:09+02:00

11 GSM-Schüler:innen nehmen an der Welterbetagung teil, die vom 20.-24. April in Bremen stattfindet. Der Auftakt fand im Bremer Rathaus statt. Dort wurden die Schüler:innen von drei Bremer UNESCO-Projektschulen u.a. von Dr. Andreas Bovenschule (1. Bürgermeister) und Sascha Aulepp (Bildungssenatorin) begrüßt. Am ersten Tag erhielten die Schüler:innen Hintergrundwissen zum Welterbegedanken und speziell zum Bremer Welterbe. Sie wurden durchs Rathaus geführt und im Festsaal konnten sie köstlich zu Mittag speisen. Anschließend planten sie mit Künstler:innen aus den Sparten Graphic Novell, Graffiti und Performances die kommenden 3 Tage, in denen sie in der VHS Produkte zum Bremer Welterbe fertigstellen. Präsentiert werden die [...]

UNESCO-Welterbetagung2022-04-22T13:41:09+02:00

GSM gewinnt erneut das 9. Schuleishockeyturnier

2022-03-31T10:46:23+02:00

Nach drei Jahren Pause konnte der Sportgarten e. V. am 23.3.22 endlich wieder ein Eishockeyturnier für Schulteams im Paradice veranstalten. Viele Schulen aus dem gesamten Bremer Raum waren der Einladung für das Turnier in den Jahrgängen 5.-7. Klasse und 8.-10. Klasse gefolgt. 180 Mädchen und Jungen zeigten 6 Stunden ihr ganzes Können auf dem Eis und lieferten sich spannende Spiele. Im Endspiel des Jahrganges 5.-7. trugen die Schüler der GSM Mitte eine große Bürde. Alle vorangegangenen Turniere hatten die Teams der GSM – quasi der FC Bayern des Eishockeyschulsportes – gewonnen. Mit einer kompakten Mannschaftsleistung gelang es dem Team um Levi, [...]

GSM gewinnt erneut das 9. Schuleishockeyturnier2022-03-31T10:46:23+02:00

Auftakt der Begegnung mit unserer kenianischen Partnerschule

2022-03-21T10:50:09+01:00

Vom 9.-12. Februar nahmen 12 Schüler:innen der GSM an der ENSA-Auftaktkonferenz teil. Sie wurden von Pädagog:innen und Expert:innen auf den anstehenden Besuch von 12 Kenianer:innen im Sommer vorbereitet. Sie besuchten u.a. Workshops zum Klimawandel (Thema ist SDG 13), zu globalen Ungerechtigkeiten und zum Kolonialismus und dessen Folgen auf eine Schulpartnerschaft mit dem globalen Süden. Am Samstag trafen sich die kenianischen und deutschen Schüler:innen virtuell. Mehr Informationen zum Begegnungsprogramm auf der Seite Werkstätten 8-10...

Auftakt der Begegnung mit unserer kenianischen Partnerschule2022-03-21T10:50:09+01:00
Nach oben